Archiv:

Jahreshauptversammlung am 03.01.2025

Zur Jahreshauptversammlung am 03.01.2025 begrüßte Wehrführer Michael Leckband die Bürgermeisterin Barbara Feyock, die Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Eckernförde, den Kreisbrandmeister Matthias Schütte, den Amtswehrführer Nis Juhl, Sven Vollmann und Angelina Duppke von Damp, die Fördernden Mitglieder, die Ehrenabteilung, die Verwaltungsabteilung sowie die Einsatzabteilung der Feuerwehr Damp. Es war wie jedes Jahr ein einsatzreiches Jahr wobei wir mit 57 Einsätze weniger unterwegs waren als im letzten Jahr. Im Vordergrund stand im letzten Jahr die Vorbereitungen für den vorübergehenden Umzug der Fahrzeuge in die „Marina“ nach Damp. Es wurde viel gearbeitet, umgeräumt und organisiert. Michael bedankt sich bei allen helfenden Händen und ist stolz so eine Unterstützung gehabt zu haben.
Herr Leckband ist über die zahlreichen Ehrungen und Beförderungen die heute anstehen sehr erfreut. So wurden am Abend Alexander Braun für 30 Jahre, Sadik Taqi für 30 Jahre, Sven Matthiesen, Stefan Laue und Nils Wichert für 20 Jahre und Marco Wegner, Ismet Melicivi, Andre Flöte, Ben Luca Ramm und Norbert Rösch für 10 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Befördert wurden Felix Nikitin und Niklas Wilken zum Hauptfeuerwehrmann, Ben Luca Ramm zum Oberfeuerwehrmann und Marco Wegner zum Hauptfeuerwehrmann mit 3 Sternen. In die Ehrenabteilung mussten wir Jörg Pommerening verabschieden.
Der Kreisbrandmeister, Matthias Schütte, hat unseren Kameraden Kai Marten für 25 Jahre ununterbrochene Gruppenführung in der Feuerwehr Damp mit dem Ehrenkreuz am Bande in Bronze geehrt. Ebenso hat Herr Schütte den stv. Wehrführer, Stephan Schwandt, zum Oberbrandmeister befördert.
Dieses Jahr stand die Wahl des Gruppenführers, des stv. Gruppenführers sowie zweier stv. Gerätewarte statt. Alexander Quast trat die Wahl zum Gruppenführer, Alexander Braun trat die Wahl zum stv. Gruppenführer an. Die beiden posten für die Gerätewarte übernehmen Joscha Blümel und Florian Strötzel. Wir gratulieren allen geehrten und beförderten sowie den gewählten und wünschen den Kameraden/Kameradinnen für ihr Amt alles Gute.
Nach den Wahlen haben sich die anwesenden Gäste bei der FF bedankt und allen ein gutes, gesundes Jahr mit wenigen Einsätzen gewünscht.
Die Jahreshauptversammlung wurde mit einem leckeren Essen und guten Gesprächen abgerundet.