|
Am 25.3. gegen 19:30Uhr wurde ein Alarm von der Brandmeldeanlage im Kuhhaus Gut Damp ausgelöst und uns über die Leitstelle gemeldet. Nach telefonischer Rücksprache und Lagemeldung wurde ein Einsatz noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges abgebrochen. Somit konnte unser Kameradschaftsfest im Kuhhaus ohne größere Unterbrechung fortgeführt werden. Beim Zusammenkommen mit der Ehrenabteilung, unseren fördernden Mitgliedern, der Verwaltungsabteilung, der Einsatzabteilung und deren Partnerinnen und Partnern wurde ein schönes Fest bis in die Morgenstunden gefeiert.
Zu einem Lenzeinsatz wurden wir am 19.01. um 13:25 Uhr in Vogelsang-Grünholz alarmiert. In der Straße „Am Wall“ wurden Tauchpumpen eingesetzt um überlaufendes Wasser von einem Acker in eine Wohnsiedlung zu verringern. Gegen 17Uhr waren die Pumpen gesetzt und der Einsatz beendet.
Am 18.01. um 13:58 Uhr wurden wir ins Ostseebad Damp zur Ostseeklinik Damp alarmiert. „Essen in der Mikrowelle“ war die erste Info bei Eintreffen am Einsatzort. Nach Erkunden der Lage wurde der Pausenraum der Klinik gelüftet und der Einsatz beendet.
Zu einem weiteren Fehlalarm wurden wir am 18.12. um 01:09 Uhr ins Ostseebad Damp alarmiert. Ein Melder im Technikbereich des Entdeckerbades hatte durch einen technischen Defekt die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkunden und Meldung an die Leitstelle war der Einsatz gegen 01:50Uhr beendet.
Heute am 23.11.2022 wurden wir um 20.27 Uhr zu dem Einsatzstichwort „TH Gas Haus“ alarmiert. Ein Haus Besitzer hatte in seinem Haus in Vogelsang-Grünholz ein Gasgeruch wahrgenommen und daraufhin einen Notruf abgesetzt. Als wir am Einsatzort ankamen war das Haus bereits evakuiert und die Polizei war auch vor Ort.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde ein Atemschutztrupp zum Messen mit einem Gaswarngerät in das Haus geschickt. Nach 20 Minuten konnte Entwarnung gegeben, dass kein Gas oder ähnlicher Gefahrenstoff sich im Haus befindet. Zur Unterstützung war auch die Schleswig-Holsteinische Netz AG vor Ort, die ebenfalls nichts feststellen konnten und somit das Haus wieder freigeben konnte. Aufgrund des Einsatzstichwortes hatte die Leitstelle Mitte zusätzlich unsere Gefahrgut Schleife mit ausgelöst, so bekamen wie noch Unterstützung von der FF Sieseby mit einem Kameraden und der FF Söby mit zwei Kameraden.
Der Einsatz war um 21:30 Uhr für uns wieder beendet.
|
Neuigkeiten per E-Mail erhalten
|