|
Die FF-Damp wünscht allen Kameraden/innen, Mitbürger/innen ein frohes und gesundes Osterfest.
Damit die Ostertage mit Corona-Auflage dennoch ein wenig Abwechslung bieten, gibt es hier den aktuellen Newsletter Nr. 03/2021 vom LFV zum Download. 🙂
Bleiben Sie gesund, wir freuen uns auf ein Wiedersehen, sobald es möglich ist.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Damp-Dorotheenthal.
Zu einem weiteren Fehlalarm wurden wir am 21.03 um 17:22 Uhr zum „Cafe Kuhhaus“ auf Gut Damp alarmiert. Nach Erkunden und Meldung an die Leitstelle, war der Einsatz um 17:45 Uhr beendet.
Am 19.02. um 03:44 Uhr ging es zu einem weiteren Fehlalarm ins Ostseebad Damp. Im Fun- und Sportcenter hatte ein Melder durch einen technischen Defekt die BMA ausgelöst. Um 04:20 Uhr war der Einsatz beendet.
Zu einem Fehlalarm wurden wir am 15.02. um 07:10 Uhr ins Ostseebad Damp alarmiert. Im Fun- und Sportcenter wurde, durch einen Wasserschaden vom Vortag, eine Alarmierung über die BMA ausgelöst. Um 08:04 Uhr konnte der Einsatz für die FF Damp und FF Waabs beendet werden.
Am 03.02. um 10:07 Uhr wurden wir zu einem Wohnungsbrand nach Damp alarmiert. Bei der Erkundung am Einsatzort durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Damp, wurde festgestellt, dass in einem Hochhaus im 3.OG ein Wohnungsbrandrand ausgebrochen war. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Wohnung. Sofort wurde die Brandbekämpfung mit einem Atemschutztrupp durchgeführt. Parallel wurden 25 Personen aus Ihren Wohnungen evakuiert. 2 Personen mussten vorsorglich auf verdacht einer Rauchgasvergiftung mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Nach der Brandbekämpfung wurde das Hochhaus mit Hilfe von Lüftern rauchfrei gemacht. Um 13:35 Uhr war der Einsatz für uns beendet und die Brandwohnung wurde an die Polizei übergeben. Unterstützt wurden wir am Einsatzort von FF Waabs, die zusätzlich mitalarmierten Kräfte der FF Schuby und FF Söby-Holzdorf konnten Ihre Einsatzfahrt abbrechen.
|
Neuigkeiten per E-Mail erhalten
|