|
Am Sonntag den 20.09 wurden wir um 10:32 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. An der K61 Kreuzung Vogelsang-Grünholz waren 2 Fahrzeuge mit insgesamt 5 verletzten kollidiert. Eine Person mussten wir mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien. Die schwerverletzte Person wurde mit dem Rettungshubschrauber Christoph 42 ins Krankenhaus geflogen. Anschließend nahmen wir noch auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigten die Unfallstelle. Der Einsatz war für uns um 12:30 Uhr beendet.
Am 13.09 um 07:54 Uhr wurden wir zur zur Niebymole ins Ostseebad Damp alarmiert. Einsatzstichwort auf den Meldern war „Motorsportboot hat Batterieprobleme am Steg B“. Da es sich um ein Gefahrguteinsatz handelte, wurde zusätzlich von der Leitstelle der Löschzug Gefahrengut vom Kreis Rendsburg Eckernförde zur Beratung mit alarmiert. Bei der Erkundung am Einsatzort, wurde dann festgestellt, dass im Motorraum des Motorsportbootes 2 von 16 Autobatterien defekt waren. Durch die Überhitzung der 2 defekten Batterien, bildeten sich giftige Gase im Motorraum. Unter Atemschutz wurde dann erst eine Luftmessung im Motorraum durchgeführt und anschließend eine ausreichende Belüftung hergestellt. Nach dem trennen der Stromversorgung durch den Hauptschalter, wurde damit begonnen die 2 defekten Batterien fachmännisch ab zu klemmen, danach demontiert an Land zu bringen. Von der Wasserseite wurde die Einsatzstelle von der DGzRS- Damp abgesichert. Der Einsatz war für uns um 10:00 Uhr beendet.
Moin,
der neue Newsletter „Brandaktuell“ Nr. 05/2020 steht jetzt bei uns zum Download bereit.
Viel Spaß….
Am 15.07 um 04:05 Uhr wurden wir zur einer technischen Hilfeleistung nach Hegenholz alarmiert. Dort lag ein Baum auf der Straße.
Der Baum wurde mittels Motorkettensäge von uns beseitigt und der Einsatz war für uns um 05:00 Uhr beendet.
|
Neuigkeiten per E-Mail erhalten
|