|
Heute am 23.12.2022 wurden wir um 18:05 Uhr zur einer technischen Hilfe in den Sankt-Johannes-Stift alarmiert wurden. Dort war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen, hat dabei einige Verkehrsschilder überfahren, ein Baum touchiert und ist dann in einem Vorgarten zum stehen gekommen. Nach Erkundung am Einsatzort leuchteten wir die Einsatzstelle aus, klemmten die Batterie ab, räumten die Trümmerteile von der Straße und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Die verunfallte Person konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen und wurde durch den mitalarmierten Notarzt versorgt. Die Unfallstelle wurde dann an die Polizei übergeben und der Einsatz war um 19:05 Uhr für uns beendet.
  
Heute am Donnerstag den 15.12.2022 heulte die Sirene um 14:15 Uhr erneut in der Gemeinde Damp. Wir wurden mit dem Einsatzstichwort „Feu 00“ und der Einsatzinfo Dachstuhlbrand in Damp alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter vor Ort, wurde die Einsatzinfo bestätigt. Es befanden sich keine Personen mehr im Haus. Somit begannen wir die Brandbekämpfung mit dem ersten Angriffstrupp von außen und nahmen nach und nach die Dachpfannen am Brandherd auf. Als Unterstützung wurde die Freiwillige Feuerwehr Waabs mit alarmiert, die den Reservetrupp stellen. Wir überprüften immer wieder die Temperatur mit der Wärmebildkamera um ein weiteres ausdehnen des Feuers zu verhindern. Nach rund einer Stunde konnten wir der Leitstelle Feuer aus melden. Insgesamt waren wir mit 4 Fahrzeugen und 16 Kameraden vor Ort, davon waren 5 Atemschutzgeräteträger im Einsatz. Zusätzlich war eine RTW Besatzung und die Polizei vor Ort. Um 17:15 Uhr waren wir wieder auf der Wache und der Einsatz für uns beendet.
  
Heute 12.12.2022 wurden wir um 17:19 Uhr mit dem Einsatzstichwort TH 00 Y nach Kappeln alarmiert. Als Einsatzinfo hatten wir “ Verkehrsunfall B203 am ZOB Kappeln 2 PKW und eine Person ist eingeklemmt“. Nach Ankunft am Einsatzort und nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter stellten wir uns in Bereitschaft auf und hielten den 2 Rettungssatz (Schere/Spreitzer) bereit. Nach Befreiung der eingeklemmten Person, war der Einsatz für uns um 18:20 Uhr wieder beendet.
Heute am 3.Advent den 11.12.2022 wurden wir um 19:50 Uhr zu einem Schornsteinbrand in die Nachbargemeinde Waabs alarmiert. In einem Einfamilienhaus in Großwaabs sah man schon auf der Anfahrt die Funken aus dem Schornstein sprühen. Nach Erkundung zusammen mit der FF Waabs, haben wir den Schornstein kontrolliert ausbrennen lassen und haben das Brandgut aus der Reinigungsklappe nach und nach entfernt. Der Schornsteinfeger wurde informiert und der Einsatz war für uns um 21:00 Uhr wieder beendet.
 
|
Neuigkeiten per E-Mail erhalten
|