Archiv:

TH 00 Y (32/2022)

Am 09.07. um 01:39 Uhr wurden wir in die Gemeinde Holzdorf zu einem Pkw-Unfall alarmiert. Auf der B 203 Höhe Holzdorf war laut Einsatzinfo „brennender Pkw gegen einen Baum“ von der Leitstelle gemeldet worden. Bei Eintreffen am Einsatzort stand der Pkw in voller Ausdehnung in Flammen. Der Fahrer war bereits von Ersthelfern dem Rettungsdienst übergeben und betreut worden. Nach Erkunden der Lage und Feststellung, dass es sich bei dem Pkw um ein E-Hybridfahrzeug handelte, wurden weitere Maßnahmen von uns, der Polizei und der mit alarmierten FF Söby-Holzdorf eingeleitet. Neben den Löscharbeiten unter Atemschutz wurde die untere Wasserbehörde sowie ein Abschleppdienst und eine Spezialfirma zur Entsorgung bzw. Zwischenlagerung von E-Fahrzeugen zur Unfallstelle gerufen. Für die Löscharbeiten wurde ein Pendelverkehr mit der FF Söby-Holzorof aufgebaut, um die Löschwasserversorgung zu gewährleisten. Gegen 04:30 Uhr wurde dann der Unfallwagen verladen und mit einer eigens vom Kreis RD angeschafften Löschdecke für E-Fahrzeuge im „RED-MAXX-Container“ abgeplant, um eine erneute Entzündung zu vermeiden. Anschließend wurde die Unfallstelle gereinigt. Gegen 05:10 Uhr war die FF Damp zurück am Standort und gegen 06:00 Uhr wieder einsatzklar der Leitstelle gemeldet.

Weitere Bilder gibt es bei uns auch in der Galerie….

TH K AUST ( 29/2022 )

Am ZOP in Vogelsang-Grünholz war am 22.6. um 12:18 Uhr eine Ölspur der Leitstelle gemeldet worden. Nach Abstreuen der Ölspur und Übergabe an die Polizei, war der Einsatz um 12:50 Uhr beendet

FEU K BMA P ( 28/2022 )

Zu einer „Brandmeldeanlage Privat“ wurden wir am 21.6. um 10:09 Uhr in die Straße „zum Wikinger“ im Ostseebad Damp alarmiert. Nach Eintreffen und Erkunden der Lage wurde kein Rauch / kein Feuer der Leitstelle gemeldet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Der Einsatz war um 10:50 Uhr für die FF Damp beendet.

(27/2022) TH K 00

Am Dienstag den 21.06 wurden wir um 02:31 Uhr zur einer technischen Hilfe nach Revkuhl alarmiert. Ein Rettungswagen im Einsatz konnte die Straße nicht passieren, da ein umgestürzter Baum dort auf der Straße lag. Nach aufsägen und beseitigen des Baumes von der Straße war der Einsatz um 03:20 Uhr für uns beendet.

FEU BMA (26/2022 )

Am 07.06. um 07:11 Uhr wurden wir zum „Fun Halla“ im Ostseebad Damp alarmiert. Ein Melder hatte durch Schwalbenflug in der Halle die Brandmeldeanlage aktiviert und einen Alarm ausgelöst. Gegen 07:45 Uhr war der Einsatz für die FF Waabs und FF Damp beendet.