Archiv:

TH Übungsdienst

Am 14.06. sind wir ab 16 Uhr zu einem extra Ausbildungsdienst für technische Hilfeleistung am Pkw zusammen gekommen. Die Ausbildungsinhalte waren das Stabilisieren und Unterbauen des Pkw’s bis hin zur Erstöffnung/ Betreuungsöffnung. In weiteren Schritten wurden mit den hydraulischen Geräten Schere, Spreizer, Stempel und Pedalschneider andere Möglichkeiten der Hilfeleisung geübt. Die Airbag-Sicherung und das Erkennen von verbautem Airbag kamen ebenso zur Sprache. Mit dem Ziehen des Vorderwagens wurden noch verschiedenen Möglichkeiten für eine Befreiung eingeklemmter Personen besprochen und in der Praxis bis zum Ende des Übungsdienstes um 20 Uhr durchgeführt. 

In der Bildergalerie sind noch Bilder zu Veranschauung zu sehen.

Sola / Katastrophenalarm ( 14/2019 )

Am 3.5. wurden wir um 17:33 Uhr zur Sola (Sonderlage)Katastrophenalarm alarmiert. Die Alarmierung der Leitstelle führte uns zuerst in den Bereitstellungsraum 2 am Gerätehaus der FF Damp. Am Bereitstellungsraum wurde uns das Einsatzstichwort und der Auftrag von der Abschnittsführungsstelle aus dem Amtsbebäude in Eckernförde zugeteilt. Eine Gefahrgutlage in Langholz an der Ostseestrasse, mit zwei verletzten Personen und auslaufenden Gefahrstoffen, galt es zu Erkunden und unter PA und CSA abzuarbeiten. Gegen 19:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet und somit die Übung abgeschlossen. Zum Abschluß der Amtsübung trafen sich die Wehren aus dem Amt-Schlei-Ostsee in der Lagerhalle am Campingplatz Heide in Waabs zur Abschlussbesprechung und zu einer leckeren Erbsensuppe aus Feldküche der FF Söby-Holzdorf.
Einige Bilder sind in der Bildergalerie hinterlegt….

SOLA_Mai2019__28

Einsatzübung der Rettungshundestaffel Rescue Dogs SL-FL e.V. in Damp (48/2018)

Am 10.11. haben wir an einer Einsatzübung (ESÜ) der Rescue Dogs Schleswig-Flendsburg e.V. ( Veranstalter), dem Verein für Mensch und Hunde e.V. aus Kassel und der Rettungshunde Nord e.V. aus Eckernförde teilgenommen. Diese Übung ist von jedem einsatzfähigen Hundeteam alle zwei Jahre abzulegen. In diesem Jahr wurde die Einsatzübung im Ostseebad Damp ausgearbeitet und durchgeführt. Unsere Aufgaben waren beim Suchen der vermissten Personen, das Absichern der Suchgebiete, das Begleiten der Hundeführer (der Teams) als Helfer und die Übernahme des sanitätsdienstlichen Anteil. Die Übung wurde um 10 Uhr mit einer Einweisung und Lagebesprechung für alle Teams begonnen und um 15 Uhr mit durchweg erfolgreich absolvierten Prüfungen und Bewertungen abgeschlossen und beendet. Ein Dank an den Veranstalter für die Verpflegung und die Einladung zur Einsatzübung, an der wir gerne teilgenommen haben.

Übung Kita ( 41/2018 )

Am 5.9. um 09:45 Uhr haben wir unsere jährliche Übung bei der Ev. Kindertagesstätte Vogelsang im St. Johannes-Stift durchgeführt. Eine Woche zuvor  wurde die Feuerwache der FF Damp von den Kindern besucht und u. a. das Ankleiden eines PA-Trägers von der Feuerwehr vorgeführt. Die Übung umfasste das Verlassen des Gebäudes und den Aufbau eines Löschangriff der Feuerwehr, der von den Kindern mit großem Interesse beobachtet wurde. Bis gegen 11:00 Uhr waren die Kleinen, die Betreuerinnen und die Kameraden mit der Übung, der Beantwortung von Fragen und kleineren „Löscheinweisungen“beschäftigt. Die Übung war gegen 11.30 Uhr am Gerätehaus beendet.

Die kleine Knotenkunde

Am heutigen Abend (17.05.) sowie am 23.05. besteht die Möglichkeit noch einmal gemeinsam die Knoten zu vertiefen.

Treffen jeweils ab 19:00 Uhr…Dauer hängt von der Anzahl der Kameraden/innen und dem Erfolg ab.