Archiv:

Übung im Kindergarten

Am 21. Juni 2011 fand um 9:30 Uhr wieder die jährliche Brandschutzübung im Kindergarten in Damp Stift statt. Wie immer „retten“ sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen auf den vorgesehenen Sammelplatz. Bei unserem Eintreffen wurde noch ein Kind „vermißt“. Unter Atemschutz wurde auch dieses Kind schnell gerettet und mit großem Hallo zum Sammelplatz gebracht. Das ganze Jahr wird im Kindergarten das Verhalten bei Feuer geübt, die Kinder gehen sehr professionel mit diesem Thema um und haben auch keine Berührungsangst mit den Atemschutzgeräteträgern. Bei bestem Wetter konnten dann die Kinder selbst noch am Strahlrohr ihre Löschkünste ausprobieren.

no images were found

Übung am 7. Mai 2011

Bei unserer Übung am 7. Mai 2011 hatte unser Gruppenführer Kai einen PKW „präpariert“. Durch den Bagger auf der Haube war die Rettung unserer Puppe leicht erschwert. Erst mußte der Bagger mit Hebekissen angehoben werden, bevor der PKW mit der Seilwinde heraus gezogen werden konnte. Danach wurde das Auto fachgerecht geöffnet. Hierbei wurden verschiedene Möglichkeiten erörtert und probiert. Alles in allem eine sehr gelungene Übung und die Bestätigung für uns, auch solch ein Szenario beherrschen zu können. 

no images were found

Brandübungscontainer

no images were found

Am 12.03.2011 sind wir zum wiederholen mal nach Rendsburg gefahren, um im Brandübungscotainer des Kreisfeuerwehrverbandes zu trainieren. Wie immer hat die hochmotivierte Ausbildungscrew uns erst die Theorie vermittelt, um uns dann im praktischen Teil ordentlich schwitzen zu lassen. Die hier gewonnenen Erfahrungen werden wie zuletzt im Einsatz am 04.03.2011 immer selbstverständlicher umgesetzt. Um die verbrauchte Energie wieder aufzuladen, wurde auf der Rückfahrt  bei bester Stimmung noch kräftig gespeist.

Übung am 09.01.2011

no images were found

Bei  unserer ersten Übung 2011 haben wir uns mit einer Eisrettung auseinandergesetzt. Es wurden verschiedene Möglichkeiten behandelt, die mit unserer Ausrüstung machbar ist.

Übung/ Brandschutzertiehung Helen Keller Schule

no images were found

Am 22.6.2010 wurde um 10:00 Uhr die Brandmeldeanlage in der Helen Keller Schule in Damp ausgelöst. Eine Schülerin galt als vermisst. Bei unserem Eintreffen waren die übrigen SchülerInnen und die Lehrkräfte schon auf dem Sammelplatz. Nach erfolgreicher Rettung der vermissten Schülerin und Begrüßung durch die anderen Kinder, ging es zu den Strahlrohren. Auch hier bei den Kindern mit Behinderung ist das Verhalten im Brandfall durch laufende Schulung im Unterricht erfreulich professionell. Unsere Übung dient der Vertiefung und dem Kennenlernen bzw. dem Wiedersehen.