|
Am 02.03.22 um 23:59 Uhr wurden wir zur Ostseeklinik Damp alarmiert. Durch Wasserdampf im Raum der Lüftungsanlage hatte ein Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst und einen weiteren Fehlalarm ausgelöst. Um 00:45 Uhr war der Einsatz, nach Übergabe an die Haustechnik, für die Kameraden der FF Damp beendet.
Auch wenn das Wetter anscheinend besser wird, haben wir eine kleine Lektüre für den Abend zum Download.
Der Newsletter Nr. 02/2022 vom Landesfeuerwehrverband ist zum Download bereit.
Am Sonntag den 27.02. wurden wir um 22:49 Uhr zur technischen Hilfe nach Damp alarmiert. In einem verschlossenem Wohnmobil kam es zu einem medizinischem Notfall. Nach Erkundung am Einsatzort, öffneten wir das Wohnmobil und leisteten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe. Nach Übergabe der Person an den Rettungsdienst, war der Einsatz um 23:45 Uhr für uns beendet.
Am 26.02. um 21:13 Uhr wurden wir und die Kameraden der FF Waabs zur Ostseeklinik Damp alarmiert. Brandgeruch im 4.OG des Hauses wurde vom Pflegepersonal der Leitstelle gemeldet. Nach Erkunden der Lage mit mehreren Trupps der alarmierten Wehren, konnte kein weiterer Brandgeruch lokalisiert bzw. festgestellt werden. Der Einsatz war gegen 22:30 Uhr für die Einsatzkräfte mit einer Abschlussmeldung zur Leitstelle beendet.
Am 18.02 und 19.02. wurden wir durch den Orkan Zeynep zu weiteren vier technischen Hilfeleistungen alarmiert. Die Einsätze waren ausschließlich Baumschäden die von den Straßen zu räumen waren und ein Baum der auf ein Haus zu kippen drohte. In Vogelsang-Grünholz, Dorotheenthal, Revkuhl und Damp waren die Einsätze am Freitagabend und Samstagvormittag abzuarbeiten.
|
Neuigkeiten per E-Mail erhalten
|