Archiv:

Weihnachtsgrüße 2023

Nach heutigem Stand mit 80 Einsätzen hat das Jahr 2023  mit einem enormen Einsatzspektrum und vielen verschiedenen Einsatzszenarien für ein außergewöhnliches und sehr einsatzstundenreiches Jahr gesorgt. Mit Fehlalarmen, technischen Hilfeleistungen, Großbränden bis hin zum Katastropheneinsatz war dieses Jahr sehr herausfordernd. Mit einer sehr hohen Einsatzbereitschaft und Motivation hat sich die FF Damp den Aufgaben bei Einsätzen, Ausbildung und Übungsdiensten gestellt. Ein großer Dank geht an die Einsatzabteilung für das Engagement und die Einsatzbereitschaft. Ebenso danken wir der Verwaltungsabteilung für die tatkräftige Unterstützung bei unseren Veranstaltungen und ihren Einsatz während der Sturmflut. Danke auch an die Ehrenabteilung für eure Treue zur Wehr, die Treffen mit Euch waren und sind ein schöner Ausgleich zum Feuerwehralltag.

Allen aktiven Kameradinnen und Kameraden , den Mitgliedern der Ehren- und Verwaltungsabteilung, allen Förderern und Unterstützern wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!

Deine/ Ihre Feuerwehr Damp

Brandaktuell Nr. 06/2023 vom LFV jetzt verfügbar

Der letzte Newsletter, in diesem Jahr,  „Brandaktuell“ vom LFV ist jetzt verfügbar.

Brandaktuell Nr. 06/2023

Vorschau Dienstplan 2024

Der Dienstplan für 2024 ist soweit erstellt und schon einmal vorab verfügbar.

Der Download findet auf eigenes Risiko statt – wir übernehmen keine Haftung.

Unter der Rubrik „Organisation“ ist dieser auch direkt einzusehen.

Hier die möglichen Varianten als Download (Stand vom 17.12.2023):

PDF:
Dienstplan 2024

ICS:
Dienstplan-2024

CSV (u.a. Excel):
Dienstplan_2024

TH 00 Y ( 68/2023 )

Am 07.11.23 um 10:50 Uhr wurden wir und die zuständige Ortswehr Söby-Holzdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B203 Höhe Seeholz alarmiert. “ PKW gegen LKW // eine Person klemmt“ war die Einsatzinfo der Leitstelle. Am Einsatzort angekommen, wurden alle Vorbereitungen für eine Menschenrettung aus dem PKW mit dem Rettungsdienst getroffen und besprochen. Nach den Arbeiten mit hydraulischem Gerät konnte die eingeklemmte Person aus dem PKW befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden um mit dem Rettungshubschrauber Christoph 42 in ein Krankenhaus geflogen zu werden. Für die FF Damp war der Einsatz gegen 12:10 Uhr beendet.

Neswletter „Brandaktuell“ Nr. 04/2023 vom LFV verfügabr

Moin, der vierte Newsletter des Jahres ist jetzt zum Download bereit – viel Spaß dabei. 🙂