Archiv:

ATM- / CSA-Übung der FF Schuby

Anlässlich unserer jährlichen gemeinsamen Übungen hatten die Wehren aus Schuby, Söby-Holzdorf, Waabs, Karby-Dörphof und Damp an einer Biogasanlage in der Gemeinde Dörphof geübt. Schwerpunkte der Übung war das Vorgehen zur Personenrettung unter Atemschutz und das Erkunden und Sicherstellen von Gefahrstoffen in Chemikalienschutzanzügen. Nach Lagemeldung und Einteilung der Abschnitte von der Einsatzleitung der FF Schuby, wurde die Übung im Zusammenwirken der Wehren erfolgreich und diszipliniert abgearbeitet.

2018_03_27_16 2018_03_27_14 2018_03_27_20

Weitere tolle Bilder von der Übung gibt es hier in unserer Galerie.
Vielen Dank an die Familie Zirkelbach für die Bilder.

Anleitung für unsere neue Rettungsweste

Wie besprochen, hier der Link zum Download der Gebrauchsanleitung für unsere neue Rettungsweste.

GEBRAUCHSANLEITUNG RETTUNGSWESTE

 

Ausbildung_Rettungsweste_06 Ausbildung_Rettungsweste_07 Ausbildung_Rettungsweste_11

 

Übung Yachthafen Damp ( 13/2017 )

Am 13.05. fand am Damper Yachthafen die gemeinsame Übung der Feuerwehren Damp und Eckernförde Stadt statt. Als Lage wurde eine Ölverschmutzung des Hafenbeckens durch auslaufendes Heizöl bei einem Heizöllieferanten, der auf Höhe der Ostseeresidenz stand, gemeldet. Durch die Regenwasserkanalisation gelang das Öl in den Hafen.  Eingeteilt in drei Abschnitte wurde im ersten Abschnitt das Absichern der Unfallstelle und das Auffangen des Gefahrgutes geübt. Abschnitt 2 übernahm am Hafeneinlauf das Einbringen der ersten Ölsperren und das Abdichten der Kanalisation. Im dritten Abschnitt wurden dann Ölsperren  von FF Eckernförde im Bereich der Besucherstege mit dem Rettungsboot der FF Eckernförde ausgebracht. Nach der 2-stündigen Übung und anschließender Besprechung an den einzelnen Abschnitten wurden die Einsatzmittel zurückgenommen und auf den Fahrzeugen verlastet. Unterstützt wurde die Übung zusätzlich von der DGzRS Damp, dem Hafenmeister Damp und der Touristik Damp, die die Verpflegung der Kameradinnen und Kameraden zum Übungsende um 12:00 Uhr bereitgestellt hatte.

Weitere Bilder sind in unserer Bildergalerie zu sehen.

Oelabwehr_Damp_09 Oelabwehr_Damp_10
Oelabwehr_Damp_14 Oelabwehr_Damp_19

Die Bilder wurden uns freundlicherweise von den Herren M. Kierstein (Eckernförder Zeitung) sowie B. Kitzelmann (Kieler Nachrichten) zur Verfügung gestellt.
Kopieren und weitere Verwendung durch Dritte ist urheberrechtlich verboten.

FEU 00 Y ( 39/2016 )

Am 3.11. um 18:42 Uhr hatte unsere Amtswehrführung zur Alarmübung in Schwastrum „geladen“. Starke Rauchentwicklung in einer Fahrzeughalle wurde der Leitstelle gemeldet. Bei Ankunft am Einsatzort und Erkunden der Lage wurden fünf Personen im Gebäude vermisst. Mit den Wehren aus Waabs, Loose, Karby-Dörbhof und Söby-Holzdorf wurden die an uns gestellten Aufgaben zufriedenstellend und schnell abgearbeitet. Mit einer Nachbesprechung im Gerätehaus Damp wurde die Übung um 21:30 Uhr beendet.

Neuer Fahr- und Dienstplan für unsere Jugendfeuerwehr ist online

Die beiden aktuellen Pläne sind wieder unter ->Organisation->Jugendfeuerwehr Waabs eingestellt.