Am 18.01. um 13:58 Uhr wurden wir ins Ostseebad Damp zur Ostseeklinik Damp alarmiert. „Essen in der Mikrowelle“ war die erste Info bei Eintreffen am Einsatzort. Nach Erkunden der Lage wurde der Pausenraum der Klinik gelüftet und der Einsatz beendet.
|
||||||
Am 18.01. um 13:58 Uhr wurden wir ins Ostseebad Damp zur Ostseeklinik Damp alarmiert. „Essen in der Mikrowelle“ war die erste Info bei Eintreffen am Einsatzort. Nach Erkunden der Lage wurde der Pausenraum der Klinik gelüftet und der Einsatz beendet. Zur Jahreshauptversammlung am 06.01.2023 begrüßte Wehrführer Michael Leckband den stv. Bürgermeister Raidum Rodde, die Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Eckernförde, die Ehrenabteilung, die Verwaltungsabteilung sowie die Einsatzabteilung der Feuerwehr Damp. Am heutigen Abend mussten wir leider an zwei verstorbene Ehrenmitglieder gedenken. Zu einem weiteren Fehlalarm wurden wir am 24.12. um 16:55Uhr ins Ostseebad Damp alarmiert. Im Restaurant Spitzbergen wurde bei Küchenarbeiten ein Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung und Meldung an die Leitstelle war der Einsatz um 17:30Uhr beendet. Schöne Weihnachten wünscht eure Feuerwehr Damp Heute am 23.12.2022 wurden wir um 18:05 Uhr zur einer technischen Hilfe in den Sankt-Johannes-Stift alarmiert wurden. Dort war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen, hat dabei einige Verkehrsschilder überfahren, ein Baum touchiert und ist dann in einem Vorgarten zum stehen gekommen. Nach Erkundung am Einsatzort leuchteten wir die Einsatzstelle aus, klemmten die Batterie ab, räumten die Trümmerteile von der Straße und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Die verunfallte Person konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen und wurde durch den mitalarmierten Notarzt versorgt. Die Unfallstelle wurde dann an die Polizei übergeben und der Einsatz war um 19:05 Uhr für uns beendet. |
||||||
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Damp-Dorotheenthal - Alle Rechte vorbehalten Powered by WordPress & Atahualpa |