|
Zu einer technischen Hilfeleistung „Wasser“ und Menschenleben in Gefahr, wurden wir am 03.04. um 21:47 Uhr alarmiert. „rote Leuchtrakete zwischen Damp und Waabs gesichtet“ war die Einsatzinfo der Leitstelle. Nachalarmiert von der Seenotleitung MRCC Bremen wurde von der Feuerwehr die Suche an Land und auf dem Wasser von Booknis aus organisiert. Mit der zuständigen Wehr aus Waabs, der FF Kosel, THW Eckernförde wurde der Bereich zwischen Damp und Booknis mit Booten nach Personen abgesucht. Großräumiger wurde über die Einsatzleitung MRCC Bremen mit Hilfe von Christoph 42 und der DGzRS gesucht. Gegen 00:50 Uhr wurde die Suche von der Seenotleitung aus Bremen beendet und somit der Einsatz abgebrochen.
Die FF-Damp wünscht allen Kameraden/innen, Mitbürger/innen ein frohes und gesundes Osterfest.
Damit die Ostertage mit Corona-Auflage dennoch ein wenig Abwechslung bieten, gibt es hier den aktuellen Newsletter Nr. 03/2021 vom LFV zum Download. 🙂
Bleiben Sie gesund, wir freuen uns auf ein Wiedersehen, sobald es möglich ist.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Damp-Dorotheenthal.
Am 26.03. um 10:53 Uhr wurden wir und die FF Waabs zur Asylbewerberunterkunft in Vogelsang-Grünholz alarmiert. Nach Erkunden der Lage konnte der Leitstelle ein Fehlalarm gemeldet werden und der Einsatz um 11:30 Uhr beendet werden.
Zu einem weiteren Fehlalarm wurden wir am 21.03 um 17:22 Uhr zum „Cafe Kuhhaus“ auf Gut Damp alarmiert. Nach Erkunden und Meldung an die Leitstelle, war der Einsatz um 17:45 Uhr beendet.
Noch beim Herstellen der Einsatzbereitschaft nach den TH-Einsätzen (15u.16/2021) wurden wir um 18:42 Uhr zum Gut Damp alarmiert. Die Brandmeldeanlage im „Cafe Kuhhaus“ hatte durch einen technischen Defekt eines Melders einen Alarm/Fehlalarm gemeldet. Nach Erkunden der Lage und Meldung an die Leitstelle, war der Einsatz um 19:10 Uhr beendet.
|
Neuigkeiten per E-Mail erhalten
|