|
||||||
Bei schönstem Sommerwetter fand am 20.08. nach langer Pause unser diesjähriges Florianfest statt. Wir konnten uns über eine hohe Besucherzahl freuen. Die Rundfahrten mit dem LF20 waren wie in jedem Jahr bei Groß und Klein sehr beliebt und bei Wasserspielen, konnte ebenfalls ein großer Andrang beobachten werden. Mit einer reichlich gefüllten Kuchentheke und dem Grillstand wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Zwischen den Mahlzeiten konnten sich unsere Gäste bei der DGzRS aus Damp. In luftiger Höhe konnten die Besucher mit der Drehleiter von der Feuerwehr Kappeln gehen. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Kuchenspendern, die mit selbst gebackenen Kuchen und Torten die Kuchentheke auf leckerstem Niveau gefüllt haben. Ein Dank geht auch an alle Kameraden und der Verwaltungsabteilung, die sich bei den Vorbereitungen sowie der Durchführung des Florianfestes beteiligt und damit für einen gelungendes Florianfest gesorgt haben. Die Bilder dazu sind in unserer Bildergalierie zu finden, hier nur eine kleine Auswahl: Hier schon einmal vorab der Dienstplan für das kommende Jahr als Download in verschiedenen Formaten. In gewohnter Auflistung ist dieser auch schon einmal unter der Rubrik „Organisation“ zu sehen. Die Dateien zum Download sind vom Stand 04.12.202. Wir übernehmen keine Haftung für den Download und ggf. daraus resultierende Folgen – Download und Installation erfolgen auf eigenes Risiko. ICS-Datei:
Excel-CSV Datei:
PDF: Unsere Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr im Ostseebad Damp am Strand statt. Es war eine sehr schöne, lustige aber auch emotionale Veranstaltung. Unter der Anwesenheit der Kameraden, Ehrenmitgliedern und der Bürgermeisterin berichtete der Wehrführer in seinem Jahresbericht über ein besonderes Jahr mit Corona. Übungsdienste wurden umgestaltet und auch die Ausrückeordnung wurde zur Pandemie angepasst. Er dankte den Kameradinnen und Kameraden für den guten Zusammenhalt. Es wurden 53 Einsätze in dem Jahr abgearbeitet. Geehrt wurden an dem Tag Michael Leckband für 20 Jahre, Stepahn Schwandt für 25 Jahre und Helmut Schäfer für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Emotional wurde der Kamerad Ulli Wiedebusch in die Ehrenabteilung verabschiedet. Michael Leckband dankte Ulli für seinen Einsatz und seiner geleisteten Arbeit. Nach den Grußworten der Bürgermeisterin endete die Jahreshauptversammlung. Im Anschluss kamen die Ehepartnerinnen und Kinder mit hinzu. Der Abend wurde bei Sonnenschein mit einem schönen Grillbuffet und netten Gesprächen abgerundet. Ein Dank gilt noch an Ulf Matzen von der FF Waabs für den angebotenen Fahrdienst.
|
||||||
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Damp-Dorotheenthal - Alle Rechte vorbehalten Powered by WordPress & Atahualpa |